Biography:
Seit frühester Kindheit bin ich intensiv mit seelischer und körperlicher Gewalt konfrontiert gewesen. Um damit einen konstruktiven Umgang zu finden, begann ich bereits im Alter von 8 Jahren, mich mit Kampfsport zu befassen. Nichtsdestotrotz verlor ich mich in meiner Jugend in einer beispiellosen Abwärtsspirale mit vielen prägenden Extremerfahrungen. Nach einem Nahtoderlebnis mit 19 Jahren, habe ich mit Hilfe eines neuen Mindsettings sowie Kraft- und Kampfsports mein Leben komplett neu aufgestellt.
Die erlebte Gewalt hat mich weiter beschäftigt. Ich habe den Weg der Konfrontation gewählt und sie sozusagen in Eigenregie erforscht. Im Bereich des Objekt- und Personenschutzes übernahm ich Sicherheitsaufgaben an Brennpunkten. In meiner langjährigen Security-Berufspraxis konnte ich ausgiebig reale Aggressions- und Gewaltszenarien analysieren, auswerten und meine Strategien zur Konfliktlösung anpassen. Meine Ausbildungen im Bereich des systemischen Antigewalttrainings, SAGT® und des Deeskalationsmanagements nach SYDEMA® runden meine Fähigkeiten als exklusives Paket aus Streetsmartness, Berufserfahrung und professioneller Qualifikation ab.
2013 habe ich ein Muay Thai-Dojo auf gemeinnütziger Vereinsbasis gegründet, in dem ich als Haupttrainer pädagogische Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen leiste. Hierbei haben immer wieder Kids mit problembehafteten Hintergründen mit ihren privaten Sorgen aktiv meinen Rat und meine Hilfe gesucht. Diese Akzeptanz auf Augenhöhe war für mich das Startsignal für meine jetzige Tätigkeit, die ich mit viel Herzblut ausübe. Meine Erfahrung zeigt, dass Sport ein hochwertiger Katalysator im Bereich der Gewaltprävention darstellen kann, was ich gern in meine Trainingsmaßnahmen einfließen lasse.
2018 habe ich ein Buch mit dem Titel „Immer mitten in die Fresse rein!“ veröffentlicht, das sich mit Jugendgewalt, -kriminalitäts- und -drogenproblematiken auseinandersetzt. (Verlag Perishing Pencil Publishing ISBN 978-3-947763-00-9, www.pppublish.de)
Schon seit Jahren investiere ich viel Zeit, unter anderem als Krav Maga Instructor, um anderen zu zeigen, wie man sich vor Gewalt schützen und das subjektive Sicherheitsgefühl erhöhen kann. Aber ich möchte nicht nur Betroffenen, sondern auch Tätern und Täterinnen helfen und die Gewalt schon im Bereich ihrer Ursachen bekämpfen. Dazu gehören für mich vor allem Prävention, aktive Hilfestellung und strukturierte Deeskalationsstrategien.